kta302 kta303

get_acrobat_reader02Zum Lesen der News im PDF-Format benötigen Sie den Acrobat Reader. Sollte dieser bei Ihnen noch nicht instal-
liert sein, können Sie ihn hier kostenlos downloaden:

 Eingestellt am

 

 

07.01.2005

Förderprogramm Wissenstransfer

 

 

Es ist uns wieder gelungen, das Förderprogramm Wissenstransfer - Bauen im Bestand aufzulegen.

Es umfasst eine Reihe von Seminarthemen, die sich sinnvoll in das strategische Dreieck Ökonomie, Ökologie, soziale Verantwortung einfügen. Die Themen richten sich schwerpunktmässig an professionelle Gebäudebesitzer oder -betreiber aus öffentlichen Verwaltung und privatwirtschaftlichen Unternehmen.

Die einzelnen Veranstaltungen sind zeitlich so konzipiert, daß sie hervorragend in turnusmäßige Besprechungen (Dienst- oder Abteilungsbesprechungen) integriert werden können und werden als „Inhouse-Schulungen“ angeboten.

Sie sind methodisch - didaktisch auf die Teilnehmeranforderungen angepasst und können nach vorheriger Absprache, je nach Teilnehmerkreis, mit speziellen Schwerpunkten versehen werden .

Die Veranstaltungen sind ausdrücklich nicht unter wirtschaftlichen Bedingungen kalkuliert.

Die Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei !

Es stehen folgende Seminare zur Auswahl:

  • Innenraumschadstoffe
    Asbest, PCB, PAK, Künstliche Mineralfasern und Kollegen
  • Kontrollierter Rückbau von Gebäuden
    Gütesicherung nach RAL GZ 514
  • Sonderseminar Schimmel
    Ein Stoff mit Zukunft
  • Flächenmanagement
    Erfolgsfaktor für jedes Gebäudemanagement
  • Kennzahlen des Facility Management
    Was braucht man wirklich – und was ist zuviel?
  • Instandhaltungsstau an öffentlichen Gebäuden
    Was bedeutet das für die DOPPIK?
  • Beton hält ewig !
    Planerische Ansätze zur Betonsanierung
  • Gebäudereinigung ist das Einsparpotenzial
    Wer hier nicht spart ist selber Schuld!
  • Sicherheitskoordination –Theorie und Praxis
    Was kriegen wir – und was hätten wir gern

Über den nebenstehenden Download-Button können Sie das komplette Seminarprogramm mit Anmeldeformular herunterladen.

 

kb100_2a03

kb100_2a03

 

 

 

03.01.2005

Neujahrsempfang

 

 

Auf dem diesjährigen musikalisch begleiteten Neujahrsempfang konnten wir 28 Gäste begrüssen.

Über den nebenstehenden Download-Button erhalten Sie durch Klick einen Bericht mit Fotos der Veranstaltung.

 

kb100_2a03

kb100_2a03